Einige Autorinnen und Autoren der Forschungswerkstatt Medienpädagogik stellten auf dem GMK-Forum 2017 im Rahmen des Workshops „Was ist drin, wenn Medienpädagogik draufsteht? Medienpädagogische Standards im Fokus Qualitativer Forschung „ der Fachgruppe Qualitative Forschung der GMK unter der Leitung von Prof. Dr. phil. Thomas Knaus am Samstag, den 18. November 2017, ihre Studien vor: Simone Adams-Weggen, Dr. Marion Brüggemann, Dr. Josephine B. Schmitt, Prof. Dr. phil. Sonja Ganguin mit Johannes Gemkow und Prof. Dr. phil. Klaus Peter Treumann waren in Frankfurt am Main mit dabei. In diesem Workshop gingen die Teilnehmenden aktiv der Frage nach, woher die Medienpädagogik ihr Wissen bezieht, welche forschungsmethodischen Kriterien in der Community gelten und wie „medienpädagogische Standards“ in Studien empirisch beforscht werden, aber auch wie professionelle Handlungsfelder und medienpädagogisches Handeln evaluiert werden können.